News

Neues von BLEIB!dabei

Kassel: Erfolgreich ins zweite Berufsleben – ohne Offenheit geht es nicht

21.Dezember 2020. Seit 15 Monaten arbeitet Shabnam Nadery aus Afghanistan (Bild Mitte) beim DRK-Blutspendedienst BaWü-Hessen in Kassel als Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten.

Treysa: Digitales Empowerment für Frauen

16. Dezember 2020. Die Einschränkungen der Corona Pandemie stellt besonders Menschen mit wenigen Deutschkenntnissen vor besondere Herausforderungen. Behördengänge müssen über digitale Wege

Online-Schulungen für Unternehmen, die Geflüchtete einstellen (wollen)

02. Oktober 2020. Damit die Einstellung von Geflüchteten gelingt, sind asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen zu klären. Unsere Asylrechtsexpertin Jana Borusco vom Hessischen

Offenbach: Nach Jobverlust kehren viele Betroffene zur BLEIB-Beratung zurück

10. September 2020. Reinigung, Gastronomie und Lager – Helferberufe sind am stärksten betroffen. „Hier spüren wir die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona am

Neuerscheinung: Handreichung für Berater*innen zur Rolle von Trauma für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

03. Juli 2020. Welche Beraterin und welcher Berater hat das noch nicht erfahren? Eine Klientin oder ein Klient mit Fluchtgeschichte zieht sich

Frankfurt: Neuer Newsletter vom Hessischen Flüchtlingsrat (hfr)

02. Juli 2020. Zwei Mal im Jahr, zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni und zu Weihnachten, wird er nun erscheinen, der neue Newsletter

Schwalm: Neue Wege in der Flüchtlingsberatung

24. Juni 2020. Durch Sprachvermittelnde und Online-Angebote konnte bei BLEIB in Hessen II Kontakt zu den ratsuchenden Geflüchteten gehalten werden. Persönliche Beratung

Schwalm: Martinsfest bei Arbeit und Bildung e.V.

12. November 2019: Interkulturell ging es zu beim Martinsfest, das Arbeit und Bildung e.V. am Markt 18 in Treysa feierte. Menschen aus