ZAUG gGmbH

ZAUG gGmbH

Zentrum für Arbeit und Umwelt – Berufsbildungsgesellschaft gGmbH

Ihre BLEIB-Beratungsstelle in Stadt und Landkreis Gießen

Was bieten wir im Rahmen von „BLEIB in Hessen II“?

Individuelle und ganzheitliche Beratung für Flüchtlinge und Geduldete. Insbesondere ermöglichen wir jungen Flüchtlingen zwischen 16 und 35 Jahren erste Erfahrungen in beruflicher Praxis:

  • Ein 4 bis 6-monatiges Praktikum in den ZAUG-eigenen Werkstätten
  • Unsere Lern- und Ausbildungswerkstätten ermöglichen in Vollzeit (5 Tage) praxisnahe Arbeit in den handwerklichen Bereichen Elektroanlagenmontage, Maler/Lackierer und Hauswirtschaft.
  • Neben der handwerklichen Tätigkeit wird an einem der 5 Tage berufsbezogenes Deutsch gelernt.
Über uns

Als Berufsbildungsgesellschaft bieten wir seit 1988 benachteiligten Arbeitslosen durch das Arbeiten und Lernen in unseren Ausbildungswerkstätten eine Wiedereingliederung in das Arbeitsleben. Dabei ist die kontinuierliche und effektive Zusammenarbeit auf vielen Ebenen die Grundlage.

Unsere strategischen Partner sind insbesondere:

  • Arbeitsagentur, Jobcenter und Ausländerbehörde
  • Flüchtlingsberatungsstellen und Initiativen
  • Träger berufsbildender Maßnahmen, (berufsbildende) Schulen, Volkshochschule

Der Name ZAUG gGmbH steht in der Region Gießen für einen anerkannten Dienstleister kommunaler Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsförderung und qualifiziert ca. 1400 Personen im Jahr. Gesellschafter der ZAUG gGmbH sind alle Kreisstädte und Kreisgemeinden des Landkreises Gießen sowie die Universitätsstadt Gießen und der Landkreis Gießen als Hauptgesellschafter.







Hessenkarte





	Gießen

Ansprechpartnerin:

BLEIB in Hessen II
Herr Walid Sulymankhail
Am Urnenfeld 33 | 35396 Gießen

0641 797966-19

bleib@zaug.de

Sprechzeiten:

Mo. – Fr. von 8:00 bis 13:00 Uhr.